Wie Punkte ich beim Vorstellungsgespräch

Veröffentlicht am 22. Februar 2016 in Allgemein, Bewerbung, Studium, Vorstellungsgespräch

Gut vorbereitet zum Vorstellungsgespräch
Ein klopfendes Herz und nervöse Hände sind ein untrügliches Zeichen, dass Sie einem wichtigen Ereignis entgegentreten.
Jeder ist bei einem Vorstellungsgespräch aufgeregt. Dabei muss diese Aufregung gar nicht sein. Mit einer guten Vorbereitung und ein paar Testgesprächen verringern Sie Ihren Stress und strahlen gleichzeitig Selbstbewusstsein und Professionalität aus.

Informationen einholen
Informieren Sie sich vor dem Gespräch über das Unternehmen. Besuchen Sie deren Homepage und suchen Sie nach Berichten über die Firma.
Damit können Sie unter Beweis stellen, dass Sie genau wissen, in welchem Unternehmen Sie sich bewerben und zeigen Interesse.
Lesen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen und Ihr Bewerbungsschreiben noch einmal durch. Genaue Informationen über die Stellenausschreibung und die richtige Aussprache des Namens Ihres Gesprächspartners sind ebenfalls selbstverständlich. Überlegen Sie vorab Antworten zu den möglichen gestellten Fragen.

Richtige Kleidung        
Die Wahl der richtigen Kleidung ist ein wesentlicher Punkt. Bringen Sie in Erfahrung, welcher Dresscode in der Firma/Branche üblich ist. Vielleicht gibt die Firmenwebseite mit Fotos von Mitarbeitern darüber Auskunft. Verwenden Sie dezenten Schmuck, sparen Sie mit Parfum und übertriebenem Makeup. Seien Sie selbstbewusst und Sie selbst, den jede Verstellung Ihrerseits kommt früher oder später ans Tageslicht.

Pünktlich sein
Das rechtzeitige Erscheinen zum Termin ist nicht nur selbstverständlich, sondern oberstes Gebot. Planen Sie für die Anreise oder Parkplatzsuche mehr Zeit ein, so verschaffen Sie sich einen Puffer, sollte doch etwas Unvorhergesehenes passieren. So kommen Sie nicht gehetzt im Unternehmen an und können sich in Ruhe auf das Gespräch vorbereiten. Notiere Sie dennoch zur Sicherheit die Telefonnummer der Firma mit der Durchwahl zu Ihrem Ansprechpartner, um sich im schlimmsten Fall melden können. Wenn Sie viel zu früh zum Termin erscheinen, machen Sie noch einen kleinen Spaziergang, um nicht zu lange im Vorzimmer warten zu müssen.

Der erste Eindruck     
Bei der Begrüßung werden die gängigen Höflichkeitsformen angewendet. Sollte bei mehreren Gesprächspartnern nicht klar ersichtlich sein, wer der Ranghöchste ist, begrüßen Sie zuerst die Frau mit einem angenehmen, festen Händedruck und Blickkontakt. Sprechen Sie Ihren Gesprächspartner mit dem Namen an und bedanken Sie sich für die Einladung. Setzen Sie sich erst, wenn Sie dazu aufgefordert werden und achten Sie auf Ihre Körpersprache.

Wenn Ihr Gegenüber nicht mit dem Gespräch beginnt, starten Sie mit etwas Smalltalk: Bewundern Sie das Büro, die Aussicht oder etwas anderes Positives. Nur ja nicht mit einem negativen Kommentar das Gespräch beginnen!

Üben Sie mit guten Freunden oder einem Coach das Vorstellungsgespräch, so werden Sie sicherer und es steht seinem erfolgreichen Abschluss nichts mehr im Wege.

Empfohlene Beiträge

Studium neben dem Job

Veröffentlicht am 24. September 2016 in Jobs, Studium

Eigeninitiative und Weiterbildung sind die Triebfedern für ein berufsbegleitendes Studium, das Ihre Ausbildung vertieft oder Ihnen einen Mastertitel ermöglicht. Wer sich für ein Studium neben dem Job entscheidet, nimmt große Einschränkungen in der Freizeit und im Privatleben in Kauf. Auch die zusätzlichen Kosten eines Studiums […]

Das erste Gehalt

Veröffentlicht am in Allgemein, Jobs

Eine der spannendsten Fragen am Beginn jedes Berufslebens ist die Frage nach dem Einstiegsgehalt. Jeder Geselle, Maturant oder Studienabsolvente möchte wissen, mit welchem ersten Gehalt zu rechnen ist. Meist wird die Summe bereits bei den Stellenanzeigen genannt. Aber gibt es da noch Verhandlungsspielraum und welche […]

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite um deinen Besuch effizienter zu machen und dir die bestmöglichen Erfahrungen mit unseren Angeboten zu bringen. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen