Welches Unternehmen passt zu mir?

welches-unternehmen-passt-zu-mir
Veröffentlicht am 24. September 2016 in Absolventen, Jobs, Unternehmen
In welchem Unternehmen fühle ich mich wohl? Welcher Betrieb passt zu meiner Lebensphilosophie und zu meinem Arbeitsstil? Bevor Sie mit der Stellensuche beginnen, macht es durchaus Sinn, sich auch darüber ein paar Gedanken zu machen. Schließlich geht es ja um Ihre Zukunft.
Was ist Ihnen wichtig?
Viele Stellenangebote scheinen perfekt zu sein, aber passen diese auch perfekt zu Ihnen? Nicht nur das Unternehmen, seine Philosophie und dessen Richtlinien, sondern auch die Branche und die Arbeitsweise sollten möglichst zu Ihnen passen.
Überlegen Sie, wie Ihre Leistungen am besten zur Geltung kommen. Wie arbeiten Sie am effizientesten? Arbeiten Sie gerne im Team oder doch lieber alleine? Bevorzugen Sie flache oder strikte Hierarchien? Möchte Sie Freiheiten bei Ihren Entscheidungen oder schätzen Sie vorgelegte Strukturen und exakte Arbeitsabläufe? Würden Sie lieber in einem Großkonzern oder in einem kleineren Betrieb tätig werden? Die Plattform Worklifestyle unterstützt Sie bei der Beantwortung dieser Fragen mit einer kostenlosen Stärken-Schwächen-Analyse und gibt wertvolle Tipps.
Informationen einholen
Um herauszufinden, ob das Unternehmen das richtige für Sie ist, bedarf es einer ausgiebigen Recherche. Nützliche Informationen zur Unternehmensphilosophie sowie deren Werte, die sie vertreten, sind meist auf der Webseite der Firma oder in den Social Media-Kanälen zu finden. Finden Sie Interviews und Videos über Ihre neuen Vorgesetzten im Netz? Macht es ihn sympathisch? Die besten Informationen bringen persönliche Gespräche mit den Mitarbeitern des Unternehmens, denn nur so kommen Sie zu wertvollen Insiderinformationen. Achten Sie auch darauf, wie das Unternehmen mit Ihnen, dem Stellensuchenden, umgeht.
Arbeitgeberbewertungen
Auf Websites für Arbeitgeberbewertungen, wie z.B.: Arbeitgebercheck, erhalten die Arbeitnehmer die Gelegenheit, ein Unternehmen zu bewerten und persönliche Erfahrungsberichte zu posten. Auf den großen deutschen Plattformen Kununu oder Glassdoor können Sie sich ein Bild über die Betriebe machen und Einsicht in die Gehaltsstruktur nehmen. Bewerten Sie die Statements und Beurteilungen kritisch, denn Mitarbeiter posten eher, wenn sie Kritik üben wollen und beachten Sie die Reaktionsgeschwindigkeit des Unternehmens auf die Veröffentlichungen.
Der Weg zum passenden Unternehmen ist aufwendig und nicht immer leicht, aber genaue Recherchen zahlen sich aus. So schützen Sie sich vor unliebsamen Überraschungen und können sich voll und ganz auf Ihren neuen Arbeitsplatz freuen.
Empfohlene Beiträge
Dienstvertrag
Veröffentlicht am 8. März 2016 in Allgemein, Dienstverhältnis
Echter Dienstvertrag bei Nebenjobs? Auch bei einem Nebenjob ist der Dienstgeber verpflichtet einen Dienstvertrag auszustellen. Ob er als Dienstvertrag oder freier Dienstvertrag tituliert wird, ist im Grunde nicht relevant. Entscheidend ist die tatsächliche Gestaltung des Vertragsverhältnisses und der Vertragsinhalt. Verschiedene Vertragsarten Grundsätzlich gibt es für […]
Wie Punkte ich beim Vorstellungsgespräch
Veröffentlicht am 22. Februar 2016 in Allgemein, Bewerbung, Studium, Vorstellungsgespräch
Gut vorbereitet zum Vorstellungsgespräch Ein klopfendes Herz und nervöse Hände sind ein untrügliches Zeichen, dass Sie einem wichtigen Ereignis entgegentreten. Jeder ist bei einem Vorstellungsgespräch aufgeregt. Dabei muss diese Aufregung gar nicht sein. Mit einer guten Vorbereitung und ein paar Testgesprächen verringern Sie Ihren Stress […]
Was muss ich bei einem Nebenjob beachten?
Veröffentlicht am in Dienstverhältnis, Jobsuche
Was muss ich bei einem Nebenjobs beachten? Endlich ist er da, der Nebenjob, und es geht ans Geld verdienen. Um dabei nicht in eine Falle zu tappen und bei mehreren Arbeitsverhältnissen am Ende sogar noch weniger zu verdienen, empfehlen wir, Einiges zu beachten. Zusatzjob neben […]